Rügen bietet unzählige Möglichkeiten, einen unvergesslichen Urlaub zu erleben. Vom Segeln, Radfahren oder Wandern über gemütliche Nachmittage im Strandkorb bis hin zum Museumsbesuch ist für jeden die passende Freizeitbeschäftigung dabei. Langweilig wird es auf Rügen definitiv nicht, das versprechen wir Dir! Entdecke jetzt weitere Aktivitäten auf der Insel.
Lange Alleen, alte Leuchttürme, urige Bauernhöfe, die flache Boddenlandschaft, sanfte Dünen, weiße Strände, kantige Klippen und dunkle Moorlandschaften. In Deinem Urlaub auf Rügen erlebst Du all das hautnah mit dem Drahtesel. Mach Rast in beschaulichen Dörfern und hör im Herbst den Ruf der Kraniche. Radwandern auf Rügen ist ein absoluter Geheimtipp zum Weiterflüstern!
Weißes Gold, Kreide und Königsstuhl? Ja, exakt so nennt sich der berühmteste Kreidefelsvorsprung auf der Ostseeinsel Rügen, das Wahrzeichen der Insel. Alte Buchenwälder, blaues Meer und weiße Steilküsten passen so wunderbar zusammen, wie gemalt. Caspar David Friedrich hat hier abgeschaut und 1815 sein berühmtes Bild in Öl festgehalten: die Rügener Kreideküste – ein Wunder der Natur.
Ein weißes Schloss am Meer aus Sandstein, Granit, echtem Marmor und mit einem riesigen Park. Ein Prachtschloss mit zahlreichen Salons, Boudoirs, Musik- und Bibliothekszimmern, luxuriös ausgestattet mit Kronleuchtern und Malereien namhafter Künstler. Schloss Dwasieden bei Sassnitz. Erbaut Ende des 19. Jahrhunderts. Heute nur noch eine Ruine. Mystisch und unheimlich geschichtsträchtig. Aber in jedem Fall eine grandiose Kulisse für eine außergewöhnliche Fotosafari „Lost Places“.
Wo, wenn nicht hier, findest Du die perfekte Welle? Auf Rügen gibt es vielseitige, attraktive Surfspots. Ob Anfänger oder Profi, mit dem klassischen Surfbrett und guter Balance oder mit dem Drachen für schnelles Fortkommen – wie wär's mit Stand-up-Paddling? Auf Rügen stehst Du aufrecht auf einem breiten Surfbrett und bewegst Dich mit Paddelschlägen vorwärts. Bei jedem Wetter, ob erfahrener oder unerfahrener Surfer. So lässt sich Rügen auf dem Meer oder in verträumten Buchten gut an.
Von Vierbeiner zu Vierbeiner. Der eine hinter dem Zaun, der andere davor. Oder manchmal auch mittendrin. Wenn ein Hund bei Wanderungen im Allgäu auf die Kuh zu rennt, kann es schon mal ungemütlich werden. Meistens zieht der Hund den Kürzeren.
Wer kennt es nicht auch, lange Autofahrten mit Kindern hinten auf den Rücksitzen. Das kann häufig sowohl für die Eltern, als auch die Kinder anstrengend werden. Mit dem richtigen Fingerspitzengefühl werden lange Autoreisen mit Kindern ein Kinderspiel!
"Ich wünschte mir noch ein paar angenehm warme Tage und keine lange Anfahrt. Was lag also näher als eine Reise nach Südfrankreich an die Côte d’Azur?"