Mitten im Müritz-Nationalpark, umgeben von atemberaubender Natur, liegt der größte See Deutschlands – die Müritz. Das Land der 1.000 Seen rund um die Müritz ist Europas größtes zusammenhängendes Wassersportgebiet. Wälder und Seen laden dich ein, vom Alltag abzuschalten. Erlebe romantische Sonnenuntergänge und nachts einen endlosen, funkelnden Sternenhimmel. Am Ufer der reizvollen Kleinen Müritz, mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte, findest du das Ferienzentrum Yachthafen Rechlin – dein perfekter Ort für Erholung und Naturerlebnis.
Modern und gut gerüstet: 84 Liegeplätze für Dauer- und Gastlieger, an den Stegen gibt es Strom und Wasser, Tanken und Auffüllen der Treibstoffreserven für Benzin und Diesel, das Entsorgen und Absaugen der Fäkalien sowie ein sehr freundliches und hilfsbereites Personal machen den Yachthafen Rechlin zu einem beliebten Halte- und Treffpunkt.
Das Restaurant des Yachthafens "Spinnaker" serviert fabelhafte Gerichte, die Du unbedingt kosten solltest!
Ihre Gastgeberin, Klaudia Ringguth
Der Yachthafen liegt direkt am Ufer der Kleinen Müritz – genau am Ausgang des Müritz-Havel-Kanals. Inmitten einer traumhaft schönen Wasser- und Seenlandschaft mit über 1.000 Seen und ebenso vielen Möglichkeiten sitzt du am liebsten in einem Boot. In unserem fest verankerten Hausboot kannst du deinen Urlaub direkt auf dem Wasser genießen, seltene Vögel und Tiere beobachten und dabei ganz entspannt neue Energie tanken. Verbringe schöne Tage in Rechlin an der Mecklenburgischen Seenplatte!
Von Vierbeiner zu Vierbeiner. Der eine hinter dem Zaun, der andere davor. Oder manchmal auch mittendrin. Wenn ein Hund bei Wanderungen im Allgäu auf die Kuh zu rennt, kann es schon mal ungemütlich werden. Meistens zieht der Hund den Kürzeren.
Wer kennt es nicht auch, lange Autofahrten mit Kindern hinten auf den Rücksitzen. Das kann häufig sowohl für die Eltern, als auch die Kinder anstrengend werden. Mit dem richtigen Fingerspitzengefühl werden lange Autoreisen mit Kindern ein Kinderspiel!
"Ich wünschte mir noch ein paar angenehm warme Tage und keine lange Anfahrt. Was lag also näher als eine Reise nach Südfrankreich an die Côte d’Azur?"