You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Zurück

1. Öge, Du bist Küchenchef hier im Ferienzentrum Wenningstedt – wie sieht Dein Arbeitsalltag aus?

Der Tag beginnt damit, dass ich schaue, ob alle Lieferungen angekommen sind und die Qualität der Produkte passt. Danach bereite ich alles vor: Ich setze die Saucen an, schneide Gemüse, kümmere mich ums Fleisch und sorge dafür, dass alles für den Abend bereitsteht. Natürlich gehört zwischendurch auch mal ein Kaffee dazu – ohne den läuft’s nicht ganz so rund. Am Nachmittag starten wir mit dem Kochen für den Abendservice.

Unsere Küche hier im Ferienzentrum Wenningstedt ist regional und saisonal. Wir verwenden frische Produkte von der Insel und aus der Region. Im Winter gibt’s eher etwas Deftiges wie geschmorte Ochsenbacke, Lammhaxe oder eine Roulade – im Sommer dann leichtere, frische Gerichte, passend zur Jahreszeit.

 

2. Ihr verarbeitet also Produkte von der Insel Sylt und aus der Region Nordfriesland?

Ja, genau. Wir verarbeiten frische Produkte direkt von hier – von der Insel und aus Nordfriesland. Bei uns kommt nichts aus der Tüte, keine Pülverchen, keine Geschmacksverstärker. Wir Köche holen das Beste aus den Produkten heraus – und das schmeckt man auch.

 

3. Du kennst vermutlich auch die Händler und Produzenten der Produkte?

Klar. Ich kenne die Schlachterei, weiß, wo die Rinder stehen. Ich kenne die Gemüsebauern und sehe, wie sie ihre Felder bearbeiten. Und das ist mir auch wichtig. Man muss wissen, woher die Produkte kommen und was man da eigentlich verarbeitet.

Auch der CO2-Fußabdruck spielt eine Rolle – ich muss kein Fleisch aus Argentinien einfliegen lassen, wenn ich hier direkt um die Ecke beste Qualität bekomme. Egal, was wir anbieten: Es ist alles regional.

 

4. Öge, Du bist jetzt seit neun Jahren Koch im Ferienzentrum Wenningstedt. Das ist ja eher ungewöhnlich – warum bist Du geblieben?

Kommt drauf an, was man vorher gemacht hat. Ich habe in großen Häusern gearbeitet, war Sous-Chef, habe meinen Küchenmeister gemacht – ich habe meine Erfahrung gesammelt und für meine Karriere alles erreicht, was ich mir vorgenommen hatte. Irgendwann kommt der Punkt, wo man ankommen möchte. Und genau das habe ich hier gefunden. Wir kochen mit regionalen Produkten auf richtig gutem Niveau – das macht einfach Spaß. Außerdem ist das Ferienzentrum ein fairer Arbeitgeber, und wir haben ein tolles, familiäres Team.

Besonders mit meinem Kollegen Sebastian, der hier als zweiter Koch mit mir zusammenarbeitet – wir sind ein eingespieltes Team, das sich blind versteht. Solche Kollegen findet man nicht überall, und das macht den Unterschied.