Mitten im Müritz-Nationalpark, umgeben von atemberaubender Natur, liegt der größte See Deutschlands – die Müritz. Das Land der 1.000 Seen rund um die Müritz ist Europas größtes zusammenhängendes Wassersportgebiet. Wälder und Seen laden dich ein, vom Alltag abzuschalten. Erlebe romantische Sonnenuntergänge und nachts einen endlosen, funkelnden Sternenhimmel. Am Ufer der reizvollen Kleinen Müritz, mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte, findest du das Ferienzentrum Yachthafen Rechlin – dein perfekter Ort für Erholung und Naturerlebnis.
Modern und gut gerüstet: 84 Liegeplätze für Dauer- und Gastlieger, an den Stegen gibt es Strom und Wasser, Tanken und Auffüllen der Treibstoffreserven für Benzin und Diesel, das Entsorgen und Absaugen der Fäkalien sowie ein sehr freundliches und hilfsbereites Personal machen den Yachthafen Rechlin zu einem beliebten Halte- und Treffpunkt.
Das Restaurant des Yachthafens "Spinnaker" serviert fabelhafte Gerichte, die Du unbedingt kosten solltest!
Ihre Gastgeberin, Klaudia Ringguth
Der Yachthafen liegt direkt am Ufer der Kleinen Müritz – genau am Ausgang des Müritz-Havel-Kanals. Inmitten einer traumhaft schönen Wasser- und Seenlandschaft mit über 1.000 Seen und ebenso vielen Möglichkeiten sitzt du am liebsten in einem Boot. In unserem fest verankerten Hausboot kannst du deinen Urlaub direkt auf dem Wasser genießen, seltene Vögel und Tiere beobachten und dabei ganz entspannt neue Energie tanken. Verbringe schöne Tage in Rechlin an der Mecklenburgischen Seenplatte!
Jedes Jahr, im Frühjahr und Herbst, fasziniert uns der Zug der Kraniche.
Entdecken Sie die Artenvielfalt Südfrankreichs während Sie durch die bunten Landschaften spazieren.
Karneval, Fastnacht oder Fasching – die närrische Zeit steht vor der Tür. Neben dem Umzug gehört für die meisten Narren auch der Alkohol zum festen Ritual. Am nächsten Morgen haben viele dann einen neuen Mitbewohner – den Kater. Wir haben ein paar Tipps wie man ihn wieder los wird oder er erst gar nicht einzieht.