Starte direkt vom Ferienzentrum aus zu Fuß, mit dem Rad oder sogar per Boot und entdecke die zauberhafte Seenlandschaft mit ihrer ursprünglichen Natur. In unserem modernen Yachthafen kannst du unser fest verankertes Hausboot mieten und die Müritz vom Wasser aus erkunden. Schau dir die vielseitigen Aktivitäten rund um die Müritz an – hier ist für jeden etwas dabei!
Allein der Yachthafen Rechlin vermittelt dir einmalige Eindrücke. Und bei uns hast du sogar die Chance, ein Hausboot an der Müritz zu mieten. Genieße die Ferien auf dem Wasser – es ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Direkt nebenan gibt es auch eine Wassersportschule.
Luft und Liebe sind im Urlaub besonders wichtig. Aber die Rad- und Wandertouren im Müritzer Nationalpark sind genauso elementar. Und gute Luft gibt’s sowieso. Entdecke in deinem Urlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte das Land der 117 Seen mit dem Fahrrad, bei einer Dampferfahrt oder auf dem Rücken der Pferde. So tauchst du ein in eine unberührte, ursprüngliche Natur – ganz nah dran an Fischadler, Biber, Moorfröschen und den schillernden Eisvögeln.
Wenn du gerne in alten Sachen kramst und dich für die preußische Geschichte interessierst, dann solltest du unbedingt die etwa 10 km entfernte Schlossinsel Mirow und das 3-Königinnen-Palais besuchen. Für Wasserratten gibt es die „Müritz Therme“, ein Sport- und Spaßbad in Röbel. Und wenn du lieber echte Bären statt Teddybären sehen möchtest, dann ab in den Bärenwald Müritz, den natürlichen Lebensraum für Braunbären in Wiese, Wald und Wasser. Überzeuge dich selbst – ein Urlaub im Yachthafen Rechlin an der Müritz hat viele Gesichter!
Jedes Jahr, im Frühjahr und Herbst, fasziniert uns der Zug der Kraniche.
Entdecken Sie die Artenvielfalt Südfrankreichs während Sie durch die bunten Landschaften spazieren.
Karneval, Fastnacht oder Fasching – die närrische Zeit steht vor der Tür. Neben dem Umzug gehört für die meisten Narren auch der Alkohol zum festen Ritual. Am nächsten Morgen haben viele dann einen neuen Mitbewohner – den Kater. Wir haben ein paar Tipps wie man ihn wieder los wird oder er erst gar nicht einzieht.